Anlagenberechnung und Dimensionierung

Anlagenberechnung und Dimensionierung

Dieser Bereich der Website richtet sich an alle, die praktische Werkzeuge für Berechnung und Dimensionierung von Anlagen suchen. Alle Inhalte basieren auf jahrelanger Erfahrung auf der Baustelle und haben das Ziel, schnelle, zuverlässige und kostenlose Lösungen für die thermohydraulische Dimensionierung anzubieten.

Warum Berechnung und Dimensionierung von Anlagen so wichtig sind

Eine korrekte Berechnung und Dimensionierung von Anlagen ermöglicht es, die Energieeffizienz zu optimieren, unerwartete Kosten zu vermeiden und Komponenten auszuwählen, die wirklich zur jeweiligen Umgebung passen. Fehler bei der Dimensionierung gehören zu den Hauptursachen für Fehlfunktionen, Ineffizienz und Verschwendung.

Verfügbare Werkzeuge für die thermohydraulische Dimensionierung

Wir haben kostenlose Tools entwickelt, um die wichtigsten Elemente von Anlagen präzise zu berechnen. Jeder Rechner ist so optimiert, dass er auch direkt auf der Baustelle per Smartphone genutzt werden kann.

  • Heizkörper: Berechnung der benötigten Heizleistung basierend auf Raumvolumen, Dämmung und Fensterflächen.
  • Klimageräte-BTU: Berechnung der erforderlichen Kühlleistung je nach Sonneneinstrahlung und Klimazone.
  • Enthärter: Auswahl des am besten geeigneten Modells in Abhängigkeit von der Wasserhärte und dem durchschnittlichen Tagesverbrauch.

Wie du dich weiter in die Anlagenberechnung vertiefen kannst

Zu jedem im Rechner behandelten Thema findest du ausführliche Artikel im Bereich des Fachblogs oder du kannst empfohlene Produkte im Bereich Kaufberatung ansehen.

Externe Quellen zur Anlagendimensionierung

Kontaktieren Sie uns für neue Tools

Brauchst du einen speziellen Rechner oder möchtest du ein individuelles Tool vorschlagen? Kontaktiere uns – wir entwickeln es gemeinsam.

Nach oben scrollen